1. Mannschaft2022-09-28T23:39:35+02:00

News 1. Mannschaft

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

MÄNNER 1

Nach der Saison ist vor der Saison...

Die Einteilung der neuen, zweigleisigen Baden-Württemberg Oberliga ergibt für die Plochinger Jungs u.a. die Derbys mit den Aufsteigern TSV Deizisau Handball und der HSG Ostfildern.

#tvplochingenhandball #bwol #tvpm1
... MehrWeniger

MÄNNER 1  Nach der Saison ist vor der Saison...  Die Einteilung der neuen, zweigleisigen Baden-Württemberg Oberliga ergibt für die Plochinger Jungs u.a. die Derbys mit den Aufsteigern TSV Deizisau Handball und der HSG Ostfildern.  #tvplochingenhandball #bwol #tvpm1

Kommentiere auf Facebook

Sicherlich wird es nicht einfacher wie im Moment. Also gilt es, von Anfang an mit vollem Einsatz und Kampfgeist zu spielen. Ich wünsche viel Erfolg und ein Gutes Abschneiden. Jetzt aber zuersrt einmal eine erholsame Sommerpause.

MÄNNER 1

Baden-Württmemberg Oberliga
TV Plochingen-HC Neuenbürg

(Samstag, 20.05.2023, 20 Uhr)
Schafhausäckerhalle

Zum letzten Spiel der Saison 22/23 empfangen die Plochinger Jungs den HC Neuenbürg.

Die Gäste aus dem Enzkreis belegen einen starken 10. Platz in der BWOL (36:30 Punkte) und haben in den vergangenen 5 Spielen mit 9:1 Punkten eindrucksvoll bewiesen, daß sie diese Saison bis zum letzten Spieltag sehr ernst und seriös angehen wollen.

Das letzte Heimspiel wird für die Mannen um Christian Hörner also kein Selbstläufer. Will man die Punkte in der Schafhausäckerhalle behalten und Platz 3 in der BWOL verteidigen, muss noch einmal eine top Leistung abgerufen werden, zu der die Jungs in Blau und Weiß in dieser Saison schon so oft fähig waren-aber die an manchen Stellen des Öfteren leider nicht immer umgesetzt wurde.

Für Christian Hörner ist sein letzter Auftritt als TVP-Trainer natürlich ein ganz besonderer:

"Zum Abschluss einer (zu) langen Saison wollen wir uns mit einem guten Spiel und am besten 2 Punkten von den Plochinger Fans in die wohlverdiente Pause verabschieden.

Neuenbürg hat sich insbesondere im letzten Saisondrittel gesteigert und stabilisiert, was auch daran liegt, dass wieder wichtige Spieler zu Verfügung stehen, die lange gefehlt haben.

Wir müssen leider auf zwei wichtige Spieler verzichten: Nick Bischoff hat sich beim Spiel in Weinsberg die Mittelhand gebrochen und wird uns daher leider fehlen. Nach wie vor müssen wir verletzungsbedingt weiterhin auch auf Elias Newel verzichten und hoffen, daß seine Genesung wunschgemäß verläuft.

Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einstatz von Felix Stahl, dafür steht Marvin Fuß aber wieder bereit."

Die Mannschaft, die Verantwortlichen, alle Helfer und Macher rund um die TVP-Handballfamilie freuen sich zum Saisonfinale auf ein tolles Spiel und eine volle Tribüne in unserem Wohnzimmer Schafhausäckerhalle!

#plochingerjungs #tvplochingenhandball #tvpm1 #bwol
... MehrWeniger

Kommentiere auf Facebook

Ich komme auf jedem Fall

Viel Erfog

Durch die Auswärtsniederlage beim TSV Weinsberg hat der TV Plochingen keine Chance mehr auf den Aufstieg.

Wir gratulieren den Waiblingen Tigers und der TGS Pforzheim zum Aufstieg in die 3. Liga!

#plochingerjungs #tvplochingenhandball #bwol #tvpm1
... MehrWeniger

Durch die Auswärtsniederlage beim TSV Weinsberg hat der TV Plochingen keine Chance mehr auf den Aufstieg.  Wir gratulieren den Waiblingen Tigers und der TGS Pforzheim zum Aufstieg in die 3. Liga!  #plochingerjungs #tvplochingenhandball #bwol #tvpm1Image attachment

Kommentiere auf Facebook

Es hat nicht sollen sein. Hoffentlich klappt es dann das nächste Jahr.

MÄNNER 1

Baden-Württemberg Oberliga
TSV Weinsberg-TV Plochingen

Samstag, 13.05.2023 (20 Uhr)
(Weibertreuhalle Weinsberg)

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison geht es für die Plochinger Jungs nach Weinsberg. Die Mannschaft von TSV-Trainer Oliver Heß
liegt mit 31:33 Punkten auf Platz 12 in der BWOL und kann ihr letztes Heimspiel dementsprechend entspannt angehen.

Ganz anders sind die Voraussetzungen für den TVP im Saisonendspurt:
aus den zwei letzten Spielen benötigt man alle 4 Punkte, um die theoretische Chance auf einen Aufstiegsplatz zu wahren.

Für das Spiel gegen Weinsberg gibt es noch eine weitere, große Motivation: Wiedergutmachung für das Hinspiel!

In eigener Halle setzte es Anfang Januar in eigener Halle eine heftige Niederlage (23:36), die TVP-Coach Christian Hörner zurecht deutlich anspricht:

"Wir haben das Hinspiel nicht vergessen, obwohl es eigentlich eines zum Vergessen war! Damals haben wir alles vermissen lassen, was es braucht um ein Handballspiel zu gewinnen: Einsatzbereitschaft, Disziplin, Intensität und Spielfreude.

Aus den letzten beiden Saisonspielen wollen wir das Maximum rausholen-und dafür machen wir am besten genau da weiter, wo wir am letzten Samstag gegen Schwäbisch Gmünd aufgehört haben."

Die Plochinger Jungs hoffen hierfür wieder auf lautstarke Unterstützung in der Weibertreuhalle und freuen sich auf die TVP-Fans!

#tvplochingenhandball #plochingerjungsontour #tvpm1 #bwol #plochingerjungs
... MehrWeniger

MÄNNER 1  Baden-Württemberg Oberliga
TSV Weinsberg-TV Plochingen  Samstag, 13.05.2023 (20 Uhr)
(Weibertreuhalle Weinsberg)  Zum letzten Auswärtsspiel der Saison geht es für die Plochinger Jungs nach Weinsberg. Die Mannschaft von TSV-Trainer Oliver Heß
liegt mit 31:33 Punkten auf Platz 12 in der BWOL und kann ihr letztes Heimspiel dementsprechend entspannt angehen.  Ganz anders sind die Voraussetzungen für den TVP im Saisonendspurt:
aus den zwei letzten Spielen benötigt man alle 4 Punkte, um die theoretische Chance auf einen Aufstiegsplatz zu wahren.  Für das Spiel gegen Weinsberg gibt es noch eine weitere, große Motivation: Wiedergutmachung für das Hinspiel!  In eigener Halle setzte es Anfang Januar in eigener Halle eine heftige Niederlage (23:36), die TVP-Coach Christian Hörner zurecht deutlich anspricht:  Wir haben das Hinspiel nicht vergessen, obwohl es eigentlich eines zum Vergessen war! Damals haben wir alles vermissen lassen, was es braucht um ein Handballspiel zu gewinnen: Einsatzbereitschaft, Disziplin, Intensität und Spielfreude.  Aus den letzten beiden Saisonspielen wollen wir das Maximum rausholen-und dafür machen wir am besten genau da weiter, wo wir am letzten Samstag gegen Schwäbisch Gmünd aufgehört haben.  Die Plochinger Jungs hoffen hierfür wieder auf lautstarke Unterstützung in der Weibertreuhalle und freuen sich auf die TVP-Fans!  #tvplochingenhandball #plochingerjungsontour #tvpm1 #bwol #plochingerjungsImage attachment

Kommentiere auf Facebook

Auf gehts. Viel Erfolg und ein Sieg.

MÄNNER 1

Baden-Württtemberg Oberliga
TV Plochingen-TSB Schwäbisch Gmünd 36:22 (16:14)

Tolle Mannschaftsleistung-verdienter Heimsieg!

Mit einem hochverdienten, deutlichen Erfolg in eigener Halle hält der TV Plochingen seine Chancen auf einen Aufstiegsplatz am Leben. Die knapp 500 Zuschauer kamen am Samstagabend wieder voll auf ihre Kosten und sahen ein (aus TVP-Sicht) tolles Handballspiel.

Die erste Halbzeit verlief relativ ausgeglichen. Ab der 19. Minute (9:9) fand der TVP dann richtig ins Spiel und konnte sich bis zum Pausenpfiff eine Zwei-Tore-Führung erarbeiten.

In der Kabine nahm TVP-Coach Christian Hörner einige taktische Anpassungen vor, die Wirkung zeigten: nach Wiederbeginn kamen die Plochinger Jungs mit aktiven Ballgewinnen und gehaltenen Bällen auf die Siegerstrasse.

Hauptverantwortlich hierfür war die Abwehr, die von Simon Baumgarten und Max Schütze wieder sehr gut organisiert wurde. Auch Nick Bischoff sorgte mit einer erneut starken Leistung dafür, daß Gmünd sich im Angriff sehr schwer tat. Wenn doch ein Ball den Weg Richtung Tor fand war Felix Beutel zur Stelle, der eine überragende Leistung mit 16 Paraden zeigte und eine Quote von fast 50% erreichte-Wahnsinn!!

Im Angriff steuerten Yannick Leichs und Benjamin Zitt das blau/weiße Angriffsspiel sehr intelligent und hatten durch ihr variables Spiel immer die passende Antwort auf die Aufgaben, die ihnen von der Abwehr der Gäste gestellt wurden. Die Plochinger Jungs fanden einen sehr guten Mix aus Rückraumwürfen, Kooperationen mit den Kreisspielern und Außen und immer wieder Durchbrüche im 1:1. Sehr treffsicher zeigte sich einmal mehr Felix Stahl, der mit seinen 9 Toren in Sachen BWOL-Torschützenkönig aussichtsreich im Rennen liegt.

Entsprechend zufrieden war Christian Hörner nach dem Spiel:

"Heute haben wieder alle Mannschaftsteile überzeugt. Wir haben die Stärken von Schwäbisch Gmünd heute mit einer sehr starken Defensivleistung genommen.
Vorne haben wir immer wieder gute Lösungen gefunden, in Halbzeit 2 wurde sehr effizient abgeschloßen und insgesamt sehr wenige technische Fehler gemacht.

Ich möchte auch die tolle Leistung der Schiedsrichter erwähnen. Man hat sie eigentlich gar nicht bemerkt! Das ist im Handball ein echtes Kompliment für die Referees."

Wenn der TVP weiterhin seine Lauerstellung in Sachen Aufstieg bewahren will muss beim letzten Auswärtsspiel der Saison in Weinsberg unbedingt ein Sieg her. Zudem will die Mannschaft sich für die heftige Heimniederlage im Hinspiel revanchieren. An mangelnder Motivation wird es also nicht scheitern.

TV Plochingen: Felix Stahl (9), Aleksa Djokic (5), Manuel Haas (4), Nick Bischoff (4), Max Schütze (3), Yannik Leichs (3), Marvin Schmid (2), Lorenz Kenner (2), Cedric Hauff (2), Marvin Fuß (1), Simon Baumgarten (1), Benjamin Zitt, Felix Maar, Michael Hägele, Felix Beutel. Offizielle: Markus Petershans, Christian Hörner, Holl Thomas, Harry Hoffmann

#plochingerjungs #tvplochingenhandball #tvpm1 #bwol
... MehrWeniger

Kommentiere auf Facebook

Volle Zustimmung, die Schiedsrichter waren absolut klasse.

Glückwunsch.

Mehr laden

News Archiv 1. Männermannschaft (BWOL)

MÄNNER 1 / Vorbericht TSV Weinsberg – TV Plochingen

13. Mai 2023|AKTIVE, Männer 1|

MÄNNER 1 Baden-Württemberg Oberliga TSV Weinsberg-TV Plochingen Samstag, 13.05.2023 (20 Uhr) (Weibertreuhalle Weinsberg) Zum letzten Auswärtsspiel der Saison geht es für die Plochinger Jungs nach Weinsberg. Die Mannschaft von TSV-Trainer Oliver Heß liegt mit 31:33 Punkten auf Platz 12 in der BWOL und kann ihr letztes Heimspiel dementsprechend entspannt angehen. Ganz anders sind die Voraussetzungen

MÄNNER 1 / HSG Konstanz – TV Plochingen 30:29 (15:16)

30. April 2023|AKTIVE, Männer 1|

MÄNNER 1 Baden-Württemberg Oberliga HSG Konstanz-TV Plochingen 30:29 (15:16) Vor der Partie gegen Abstiegsaspirant Konstanz war die Aufgabenstellung für die Plochinger Jungs klar: im Kampf um den Aufstieg ist Stolpern verboten! Andererseits war auch klar, daß die U23 der HSG alles dafür tun würde, um ihre letzte Chance auf den Klassenerhalt zu wahren-demenstprechend war das

MÄNNER 1 / Vorbericht HSG Konstanz 2 – TV Plochingen

27. April 2023|AKTIVE, Männer 1|

MÄNNER 1 Baden-Württemberg Oberliga HSG Konstanz 2-TV Plochingen Samstag, 29.04. (17.30 Uhr) (Schänzle-Sporthalle Konstanz) Im zweiten Auswärtsspiel in Folge trifft der TVP wieder ein auf einen Gegner in der Abstiegszone: die Konstanzer Reserve liegt mit 24:36 Punkten auf Platz 13 und hat noch rechnerische Chancen auf den Klassenerhalt. Für die Plochinger Jungs gilt es wieder

Spielplan

Tabelle

1. Mannschaft

Mannschaftsfoto der 1. Männer Mannschaft TVP Handball
Hinten von links: Gordian Müller (19), Ben Ocker (49), Marvin Schmid (17), Felix Stahl (10), Manuel Haas (18), Simon Baumgarten (14), Lorenz Kenner (26), Elias Newel (4)
Mitte von links: Frank Mauderer, Dieter Hermann, Stefan Hommel, Christian Hörner, Thomas Holl, Günter Hoer, Reiner Hauff
Vorne von links: Max Staiger (24), Aleksa Djokic (73), Felix Beutel (12), Maxi Blum (1), Felix Maar (41), Michael Hägele (3), Benjamin Zitt (6)
Es fehlen: Marvin Fuß (33), Maximilian Schütze (11), Nick Bischoff (5), Cedric Hauff (13) und Co-Trainer Markus Petershans

Die Saison 2022 / 2023

Liebe Handballfreunde, liebe Anhänger des TV Plochingen,

Ich freue mich sehr Sie im Namen der Mannschaft und des Trainerteams zur einer neuen Saison begrüßen zu dürfen!

Wir sind, vielleicht zu recht, aus der 3.Liga abgestiegen und treten nun in der Baden-Württemberg Oberliga an. Damit soll das Thema Rückblick auch schon beendet sein. Denn es gilt den Blick nach vorne zu richten und ich glaube dieser wird sich lohnen!

Unsere neue Mannschaft, mit 4 verbliebenen Spielern aus der letzten Saison, zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus Erfahrung und Qualität auf der einen Seite und jugendlicher Unbekümmertheit auf der anderen Seite aus. Mit einem Altersdurchschnitt von 21,8 Jahren gehört unser Team bestimmt zu den jüngsten Mannschaften der neuen BWOL Saison.
Es wurde bei der Kaderzusammenstellung bewußt nicht nur auf

<