News Aktive

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

MÄNNER 1

Baden-Württemberg Oberliga

TV Germania Großsachsen-
TV Plochingen

Samstag, 09.12.2023 (20 Uhr)
(Sachsenhalle, Hirschberg-Großsachsen)

Beim dritten Auswärtsspiel in Folge geht es für die Plochinger Jungs zur Germania an die Bergstrasse.

Das Hinspiel in der Schafhausäckerhalle konnte der TVP nach hartem Kampf nur knapp mit 27:26 für sich entscheiden.
Die "Saasemer" stehen nach zuletzt 4 Siegen und ihrem 31:30 Erfolg letzte Woche in Deizisau mit 10:10 Punkten auf Platz 6 der Tabelle und haben die Aufstiegsrunde wieder klar im Visier.

Im Gegensatz dazu will und muss sich die Mannschaft von TVP-Coach Sven Strübin, nach zuletzt 2:6 Punkten, aus einer Durststrecke herauskämpfen, um möglichst zeitnah die Aufstiegsrunde klar zu machen.

Aufgrund der Entwicklungen beider Teams in den letzten Wochen fällt Strübins Analyse nüchtern aus:

"Wir gehen nach langer Zeit aus meiner Sicht nicht als Favorit in dieses Spiel. Großsachsen hat seinerseits eine Serie gestartet und hat die letzten vier Spiele in Folge gewonnen. Wir hingegen präsentieren uns, auch aufgrund von Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen, aktuell nicht in Topform.

Wichtig ist, dass wir wieder mehr Stabilität in unser Angriffs- und Abwehrspiel bringen.

Welche Spieler am Samstag einsatzbereit sind, wird sich wohl erst kurzfristig entscheiden."

Es wartet also eine schwere Aufgabe auf die Plochinger Jungs, die sich um so mehr über Unterstützung durch die TVP-Fans in der Sachsenhalle freuen würden.

#tvplochingenhandball #badenwürttembergoberliga #plochingerjungs #tvpm1
... MehrWeniger

MÄNNER 1
Baden-Württemberg Oberliga
TV Germania Großsachsen-
TV Plochingen
Samstag, 09.12.2023 (20 Uhr)
(Sachsenhalle, Hirschberg-Großsachsen)
Beim dritten Auswärtsspiel in Folge geht es für die Plochinger Jungs zur Germania an die Bergstrasse.
Das Hinspiel in der Schafhausäckerhalle konnte der TVP nach hartem Kampf nur knapp mit 27:26 für sich entscheiden.
Die Saasemer stehen nach zuletzt 4 Siegen und ihrem 31:30 Erfolg letzte Woche in Deizisau mit 10:10 Punkten auf Platz 6 der Tabelle und haben die Aufstiegsrunde wieder klar im Visier. 
Im Gegensatz dazu will und muss sich die Mannschaft von TVP-Coach Sven Strübin, nach zuletzt 2:6 Punkten, aus einer Durststrecke herauskämpfen, um möglichst zeitnah die Aufstiegsrunde klar zu machen. 
Aufgrund der Entwicklungen beider Teams in den letzten Wochen fällt Strübins Analyse nüchtern aus:
Wir gehen nach langer Zeit aus meiner Sicht nicht als Favorit in dieses Spiel. Großsachsen hat seinerseits eine Serie gestartet und hat die letzten vier Spiele in Folge gewonnen. Wir hingegen präsentieren uns, auch aufgrund von Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen, aktuell nicht in Topform.
Wichtig ist, dass wir wieder mehr Stabilität in unser Angriffs- und Abwehrspiel bringen. 
Welche Spieler am Samstag einsatzbereit sind, wird sich wohl erst kurzfristig entscheiden.
Es wartet also eine schwere Aufgabe auf die Plochinger Jungs, die sich um so mehr über Unterstützung durch die TVP-Fans in der Sachsenhalle freuen würden.
#tvplochingenhandball #badenwürttembergoberliga #plochingerjungs #tvpm1

Kommentiere auf Facebook

Auf gehts zum Sieg. Viel Erfolg.

MÄNNER 2

TV Plochingen 2 - TSV Denkendorf 2 28:35 (15:18)

Am Samstagabend stand das nächste Topspiel und Derby gleichzeitig in der Bezirksklasse für die 1B an. Dieses Mal hieß es Zweit- gegen Drittplatzierten. Dabei wollten die Plochinger eine Reaktion zu dem zuletzt verlorenen Spitzenspiel gegen Stuttgart zeigen und dieses Duell für sich entscheiden.
Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen, sodass es immer hin- und herging und sich keine Mannschaft in den ersten 20 Minuten absetzen konnte. Dank einer guten Torwartleistung auf Plochinger Seite konnten einige versäumte Angriffe kompensiert werden. Ab der 24. Minute konnten dann die Denkendorfer die erste 2-Tore-Führung erzielen und haben diese zur Halbzeit auf ein 15:18 erhöht.

Nach der Pause hieß es, den ersten Angriff und die Überzahl zu nutzen, was allerdings durch schlecht ausgespielte Torchancen nicht genutzt werden konnte, wodurch sich Denkendorf weiter Schritt für Schritt von den Plochinger Jungs absetzen konnte. Auch nach einigen Abwehrumstellungen in den eigenen Reihen konnten die Lücken hinten nicht geschlossen werden, wodurch die 1B mehr und mehr den Anschluss und die Motivation verlor. Somit konnte der frühe Rückstand nicht mehr aufgeholt werden und die beiden Teams gingen mit einer verdienten Differenz von 7 Toren zugunsten von Denkendorf auseinander.

Jetzt heißt es Vollgas im Training geben und den Tabellengleichen TSV Neckartenzlingen nächsten Sonntag zu schlagen, um wieder einen wichtigen Sieg einfahren zu können.

Es spielten: Granidis (Tor), Maar (Tor), M. Schmid (9), F. Schmid (6), Euchenhofer (4), Ocker (3), Ament (2), Wendling (2), Heubach (1), Schmidt (1), Lindorfer, Tropper
... MehrWeniger

MÄNNER 2
TV Plochingen 2 - TSV Denkendorf 2 28:35 (15:18)
Am Samstagabend stand das nächste Topspiel und Derby gleichzeitig in der Bezirksklasse für die 1B an. Dieses Mal hieß es Zweit- gegen Drittplatzierten. Dabei wollten die Plochinger eine Reaktion zu dem zuletzt verlorenen Spitzenspiel gegen Stuttgart zeigen und dieses Duell für sich entscheiden.
Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen, sodass es immer hin- und herging und sich keine Mannschaft in den ersten 20 Minuten absetzen konnte. Dank einer guten Torwartleistung auf Plochinger Seite konnten einige versäumte Angriffe kompensiert werden. Ab der 24. Minute konnten dann die Denkendorfer die erste 2-Tore-Führung erzielen und haben diese zur Halbzeit auf ein 15:18 erhöht.
Nach der Pause hieß es, den ersten Angriff und die Überzahl zu nutzen, was allerdings durch schlecht ausgespielte Torchancen nicht genutzt werden konnte, wodurch sich Denkendorf weiter Schritt für Schritt von den Plochinger Jungs absetzen konnte. Auch nach einigen Abwehrumstellungen in den eigenen Reihen konnten die Lücken hinten nicht geschlossen werden, wodurch die 1B mehr und mehr den Anschluss und die Motivation verlor. Somit konnte der frühe Rückstand nicht mehr aufgeholt werden und die beiden Teams gingen mit einer verdienten Differenz von 7 Toren zugunsten von Denkendorf auseinander.
Jetzt heißt es Vollgas im Training geben und den Tabellengleichen TSV Neckartenzlingen nächsten Sonntag zu schlagen, um wieder einen wichtigen Sieg einfahren zu können.
Es spielten: Granidis (Tor), Maar (Tor), M. Schmid (9), F. Schmid (6), Euchenhofer (4), Ocker (3), Ament (2), Wendling (2), Heubach (1), Schmidt (1), Lindorfer, Tropper

MÄNNER 1

Baden-Württemberg Oberliga

TSG Söflingen-TV Plochingen 32:26 (16:9)

Einen mehr als gebrauchten Tag erwischten die Plochinger Jungs beim Auswärtstermin in Söflingen.

Der TVP erzielte zwar das erste Tor der Partie, dies sollte aber auch die erste und letzte Führung im Spiel bleiben.

Plochingen fand überhaupt nicht in das Spiel und ermöglichte der TSG, auch aufgrund einer unterdurchschnittlichen Abschlussquote, bereits eine deutliche Pausenführung.

Mitte der 2. Halbzeit kam beim Anschlusstreffer zum 25:22 noch einmal etwas Hoffnung auf, aber der darauf folgende 4:0 Lauf der Gastgeber lenkte das Geschehen schnell wieder in Richtung Heimsieg Söflingen.

In den letzten 2 Spielen des Jahres gegen Großsachsen und Deizisau muss wieder eine deutliche Leistungssteigerung her, denn TVP-Coach Sven Strübin formuliert sein Ziel unmissverständlich:

"Bis Weihnachten möchte ich die Aufstiegsrunde klar machen.“

Der erste Schritt hierfür kann und sollte am kommenen Samstag (09.12., 20 Uhr) bei der Germania in Großsachsen erfolgen.

TV Plochingen: Maar, Gübele, Hägele (6), Bischoff, Zitt, Stahl (2), Schütze (2), Hauff, Baumgarten (1), Ocker, Schmid (1), Haas (3), Leichs (5), Djokic (6).
... MehrWeniger

MÄNNER 1
Baden-Württemberg Oberliga
TSG Söflingen-TV Plochingen 32:26 (16:9)
Einen mehr als gebrauchten Tag erwischten die Plochinger Jungs beim Auswärtstermin in Söflingen.
Der TVP erzielte zwar das erste Tor der Partie, dies sollte aber auch die erste und letzte Führung im Spiel bleiben.
Plochingen fand überhaupt nicht in das Spiel und ermöglichte der TSG, auch aufgrund einer unterdurchschnittlichen Abschlussquote, bereits eine deutliche Pausenführung. 
Mitte der 2. Halbzeit kam beim Anschlusstreffer zum 25:22 noch einmal etwas Hoffnung auf, aber der darauf folgende 4:0 Lauf der Gastgeber lenkte das Geschehen schnell wieder in Richtung Heimsieg Söflingen.
In den letzten 2 Spielen des Jahres gegen Großsachsen und Deizisau muss wieder eine deutliche Leistungssteigerung her, denn TVP-Coach Sven Strübin formuliert sein Ziel unmissverständlich:
Bis Weihnachten möchte ich die Aufstiegsrunde klar machen.“
Der erste Schritt hierfür kann und sollte am kommenen Samstag (09.12., 20 Uhr) bei der Germania in Großsachsen erfolgen.
TV Plochingen: Maar, Gübele, Hägele (6), Bischoff, Zitt, Stahl (2), Schütze (2), Hauff, Baumgarten (1), Ocker, Schmid (1), Haas (3), Leichs (5), Djokic (6).

Kommentiere auf Facebook

Beim nächsten Mal klappt es wieder. Auf gehts.

Fotos von TV Plochingen Handballjugends Beitrag ... MehrWeniger

Image attachment

FRAUEN

TV Plochingen- TSV Denkendorf 2 25:28

Am vergangenen Samstag durften unsere Plochinger Gebhardts den derzeitigen Tabellenführer TSV Denkendorf 2 in der Heimathalle begrüßen. Die Plochinger Gebhardts gingen mit hoher Motivation ins Spiel, schließlich hatte man in der vorigen Saison den Mitaufsteiger nicht bezwingen können.

In den Anfangsminuten fanden die Plochinger Mädels gut ins Spiel. Sie erkämpften sich Bälle und hielten in der Abwehr gut zusammen. Ab der 10. Minute konnte sich der TSV Denkendorf allerdings absetzen, sodass die Gebhardts ein Time-out benötigten, um wieder ins Spiel zu finden. Mithilfe der kurzen Auszeitansprache versuchten die Plochinger Mädels sich erneut an den TSV Denkendorf heranzukämpfen. Dies gelang in mehreren kurzen Phasen gut, sodass die Plochinger Mädels mit einem Rückstand von 5 Toren in die Halbzeitpause gingen (9:14). Einen starken Rückhalt erhielten die Plochinger Gebhardts durch die Torhüterin Melanie Kuck.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit mussten die Plochinger Gebhardts erneut ins Spiel finden und sich einige Ballverluste und Konterläufe in Kauf nehmen. Ab der 50. Spielminute fassten sich die Plochinger Gebhardts ein Herz, kämpften gemeinsam und kamen zeitweise mit bis zu 2 Toren an die gegnerische Mannschaft heran. Trotz des starken Endspurts, einigen erfolgreichen Phasen der Aufholjagd und der Unterstützung auf der eigenen Bank, wurden in Summe zu wenige Torchancen verwandelt. Die Plochinger Mädels konnten bei einem Endstand von 25:28 im fünften Spiel in Folge keine zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Trotz der aktuellen Serie an Niederlagen freuen sich die personell geschwächten Plochinger Mädels auf das nächste Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten HSG Ebersbach/Bünzwangen und auf kräftige Unterstützung vom Heimatverein.

TV Plochingen: Amelie Wernick (5), Lena Luik (5), Philine Wahl (4), Christin Kotzian (4), Elena Funk (4), Julia Salzer (1), Annemarie Pfeuffer (1), Louisa Kilast (1), Luisa Popp, Melanie Kuck, Marisa Häberle. Offizielle: Andreas Kisser, Tim Gebhardt, Chiara Serrano

#plochingermädel #tvplochingenhandball #tvpf1
... MehrWeniger

FRAUEN
TV Plochingen- TSV Denkendorf 2  25:28
Am vergangenen Samstag durften unsere Plochinger Gebhardts den derzeitigen Tabellenführer TSV Denkendorf 2 in der Heimathalle begrüßen. Die Plochinger Gebhardts gingen mit hoher Motivation ins Spiel, schließlich hatte man in der vorigen Saison den Mitaufsteiger nicht bezwingen können.
In den Anfangsminuten fanden die Plochinger Mädels gut ins Spiel. Sie erkämpften sich Bälle und hielten in der Abwehr gut zusammen.  Ab der 10. Minute konnte sich der TSV Denkendorf allerdings absetzen, sodass die Gebhardts ein Time-out benötigten, um wieder ins Spiel zu finden. Mithilfe der kurzen Auszeitansprache versuchten die Plochinger Mädels sich erneut an den TSV Denkendorf heranzukämpfen. Dies gelang in mehreren kurzen Phasen gut, sodass die Plochinger Mädels mit einem Rückstand von 5 Toren in die Halbzeitpause gingen (9:14). Einen starken Rückhalt erhielten die Plochinger Gebhardts durch die Torhüterin Melanie Kuck.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit mussten die Plochinger Gebhardts erneut ins Spiel finden und sich einige Ballverluste und Konterläufe in Kauf nehmen.  Ab der 50. Spielminute fassten sich die Plochinger Gebhardts ein Herz, kämpften gemeinsam und kamen zeitweise mit bis zu 2 Toren an die gegnerische Mannschaft heran. Trotz des starken Endspurts, einigen erfolgreichen Phasen der Aufholjagd und der Unterstützung auf der eigenen Bank, wurden in Summe zu wenige Torchancen verwandelt. Die Plochinger Mädels konnten bei einem Endstand von 25:28 im fünften Spiel in Folge keine zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Trotz der aktuellen Serie an Niederlagen freuen sich die personell geschwächten Plochinger Mädels auf das nächste Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten HSG Ebersbach/Bünzwangen und auf kräftige Unterstützung vom Heimatverein.   
TV Plochingen: Amelie Wernick (5), Lena Luik (5), Philine Wahl (4), Christin Kotzian (4), Elena Funk (4), Julia Salzer (1), Annemarie Pfeuffer (1), Louisa Kilast (1), Luisa Popp, Melanie Kuck, Marisa Häberle. Offizielle: Andreas Kisser, Tim Gebhardt, Chiara Serrano
#plochingermädels #tvplochingenhandball #tvpf1
Mehr laden

Jugend

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

GRUNDSCHULAKTIONSTAG 2023

Am 08.12. war es wieder so weit:
der Handball-Grundschulaktionstag mit den 2. Klassen der Panoramaschule und der Burgschule mit insgesamt über 120 Kindern.

Die Handballer des TV Plochingen sind als Ausrichter seit Beginn dabei und das jetzt schon zum 13x!

Der Tag hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer - ihr wart mal wieder einfach super. Danke!

(Weitere Impressionen bei den Kommentaren)

#derplochingerweg #tvplochingenhandball
... MehrWeniger

Kommentiere auf Facebook

Mega tolle Sache und DANKE für die tolle Organisation und Durchführung

View more comments

weibliche D-Jugend

Bezirksliga
TV Plochingen – TSV Denkendorf 24:13 (10:4)

Souveräner Heimsieg

Die Mädels der wD1 begrüßten am Samstagmittag den TSV Denkendorf in der heimischen Halle.

Schon beim Betreten der Halle war klar, dass die 2 Punkte in Plochingen bleiben müssen um
weiterhin im oberen drittel der Tabelle mitspielen zu können. So fingen die Plochinger
Mädels auch die Partie an und nach wenigen Minuten konnte man sich schon mit 3 Toren
absetzen. Durch ein sicheres Passspiel, tolle Spielzüge und einer konsequenten Abwehr
konnte die Mannschaft ihre Führung bis zur Halbzeit weiterhin ausbauen und so ging es mit deutlicher Führung in die Kabine.

Auch in der zweiten Hälfte spielten die Mädels ein tolles Angriffsspiel und so konnte ein Tor nach dem anderen auf der Anzeigetafel für Plochingen verzeichnet werden. Leider ließ die
Abwehrarbeit ein wenig nach und der Gegner erzielte mehr als doppelt so viele Tore als in
der ersten Halbzeit. Aber es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr und die Plochinger Mädels brachten einen souveränen Heimsieg auf die Platte.

Es spielten:
Lilly, Zoi, Mara, Melisa, Panajota, Finja, Alexa, Maria, Leonie und Betül

#plochingermädel #tvplochingenhandball #derplochingerweg
... MehrWeniger

weibliche D-Jugend
Bezirksliga 
TV Plochingen – TSV Denkendorf 24:13 (10:4)
Souveräner Heimsieg
Die Mädels der wD1 begrüßten am Samstagmittag den TSV Denkendorf in der heimischen Halle.
Schon beim Betreten der Halle war klar, dass die 2 Punkte in Plochingen bleiben müssen um 
weiterhin im oberen drittel der Tabelle mitspielen zu können. So fingen die Plochinger 
Mädels auch die Partie an und nach wenigen Minuten konnte man sich schon mit 3 Toren 
absetzen. Durch ein sicheres Passspiel, tolle Spielzüge und einer konsequenten Abwehr 
konnte die Mannschaft ihre Führung bis zur Halbzeit weiterhin ausbauen und so ging es mit deutlicher Führung in die Kabine.
Auch in der zweiten Hälfte spielten die Mädels ein tolles Angriffsspiel und so konnte ein Tor nach dem anderen auf der Anzeigetafel für Plochingen verzeichnet werden. Leider ließ die 
Abwehrarbeit ein wenig nach und der Gegner erzielte mehr als doppelt so viele Tore als in 
der ersten Halbzeit. Aber es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr und die Plochinger Mädels brachten einen souveränen Heimsieg auf die Platte.
Es spielten:
Lilly, Zoi, Mara, Melisa, Panajota, Finja, Alexa, Maria, Leonie und Betül
#plochingermädels #tvplochingenhandball #derplochingerweg

weibliche C-Jugend

HSG Owen-Lenningen - TV Plochingen 20:17 (10:10)

Nach einem spielfreien Wochenende trafen unsere wC-Mädels auf ihre punktgleichen Gegner in Lenningen.

Nach verhaltenem und ausgeglichenem Beginn auf beiden Seiten war relativ schnell klar, dass sich die Zuschauer auf eine sehr enge Partie einstellen konnten. Beide Mannschaften musste für ihre Tore hart arbeiten, da beide Abwehrreihen sehr robust verteidigten und nur wenige Chancen zuließen. So gingen die Mannschaften mit 10:10 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause blieb die Partie weiterhin eng und sehr spannend, jedoch verpasste unsere Mannschaft aufgrund von Fehlwürfen klare Torchancen.
Anschließend kam es zusätzlich zu einer unglücklichen Phase mit 2-facher Unterzahl für die Plochinger Mädels, welche von den gleichstarken Gegner sofort ausgenutzt werden konnte.

Trotz weitestgehend stabiler Abwehr schafften es die Mädels nicht mehr, das Spiel auf die eigene Seite zu kippen und so endete das Spiel mit 20:17 für unsere Gegner.

Für die wC-Mannschaft gilt es vor dem nächsten Auswärtsspiel die eigenen Fehler zu analysieren und sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen, um weitere Punkte auch in der Rückrunde holen zu können.

Es spielten mit: Alina, Aysen, Corazon, Ecem, Emilia, Lina, Merle, Nadine, Sudenaz,
Veronika, Leonie, Lilly

#tvplochingenhandball #plochingermädel
... MehrWeniger

weibliche C-Jugend 
HSG Owen-Lenningen - TV Plochingen 20:17 (10:10)
Nach einem spielfreien Wochenende trafen unsere wC-Mädels auf ihre punktgleichen Gegner in Lenningen. 
Nach verhaltenem und ausgeglichenem Beginn auf beiden Seiten war relativ schnell klar, dass sich die Zuschauer auf eine sehr enge Partie einstellen konnten. Beide Mannschaften musste für ihre Tore hart arbeiten, da beide Abwehrreihen sehr robust verteidigten und nur wenige Chancen zuließen. So gingen die Mannschaften mit 10:10 in die Halbzeitpause. 
Nach der Pause blieb die Partie weiterhin eng und sehr spannend, jedoch verpasste unsere Mannschaft aufgrund von Fehlwürfen klare Torchancen. 
Anschließend kam es zusätzlich zu einer unglücklichen Phase mit 2-facher Unterzahl für die Plochinger Mädels, welche von den gleichstarken Gegner sofort ausgenutzt werden konnte.
Trotz weitestgehend stabiler Abwehr schafften es die Mädels nicht mehr, das Spiel auf die eigene Seite zu kippen und so endete das Spiel mit 20:17 für unsere Gegner. 
Für die wC-Mannschaft gilt es vor dem nächsten Auswärtsspiel die eigenen Fehler zu analysieren und sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen, um weitere Punkte auch in der Rückrunde holen zu können. 
Es spielten mit: Alina, Aysen, Corazon, Ecem, Emilia, Lina, Merle, Nadine, Sudenaz, 
Veronika, Leonie, Lilly
#tvplochingenhandball #plochingermädels

Der Grundschulaktionstag in Baden-Württemberg
findet zum 13. Mal und zum zweiten Mal deutschlandweit und am 8. Dezember 2023 auch in der Panoramaschule und in der Burgschule in Plochingen statt!

Der Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes (DHB) findet in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam mit allen seinen Landesverbänden statt. Am Freitag, 8. Dezember 2023, ist es in Baden-Württemberg soweit und es herrscht „Großkampftag“ an den Grundschulen. „Die bundesweite Aktion verschafft uns, wie die Premiere im vergangenen Jahr gezeigt hat, eine noch höhere Strahlkraft für unsere Sportart Handball“, erklärt Hans Artschwager (Hildrizhausen), DHB-Vize-Präsident und Sprecher der Landesverbände sowie Präsident des Handballverbandes Württemberg (HVW). Auch in PLOCHINGEN beteiligen sich etwa 130 Zweitklässler, die von den Mitgliedern der Handballabteilung des TV PLOCHINGEN betreut werden.

Deutschlandweit nehmen am Grundschulaktionstag diesmal knapp 270.000 Kinder aus rund 2.780 Grundschulen teil, in Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum 13. Mal durchgeführt wird, haben sich knapp 35.000 Kinder aus 580 Schulen angemeldet. „Damit liegt erneut ein großer Anteil an teilnehmenden Grundschulen in Baden-Württemberg, und es zeigt sich, dass die badischen und schwäbischen Lehrkräfte ebenfalls hinter der Aktion stehen“, freut sich Artschwager, „das ist spitzenmäßig, denn jede Schule, die mitmacht, ist wieder eine Schule mehr, an der Handball platziert ist“. Weiter sagt er: „Wie toll unsere Sportart ist, wird sich auch spätestens im Januar zeigen, wenn die Männer-Europameisterschaft erstmals in Deutschland stattfinden wird. Dieses Großereignis wird hoffentlich auch viele Teilnehmer vom Grundschulaktionstag und damit die „Stars von morgen“ begeistern“.

Beim Grundschulaktionstag können die Kinder wieder den „Hanniball-Pass“ – der nach dem DHB-Maskottchen benannt ist – erringen: Dazu müssen die Schülerinnen und Schüler fünf Übungen absolvieren, bei denen ihre koordinativen, technischen und athletischen Fertigkeiten überprüft und gleichzeitig geschult werden. Diese Übungen kommen aus den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen sowie Prellen. Am Ende können sich die Kids, wie bisher, auf eine kindgerechte Spielform freuen. Die AOK, von Anfang an Sponsor und treuer Unterstützer des Grundschulaktionstages, ist weiterhin im Boot. Einmal mehr findet der Aktionstag unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper statt. Sie begrüßt, dass „der Grundschulaktionstag seit über zehn Jahren in Kooperation mit den Handballvereinen ein attraktives Angebot an den Grundschulen darstellt und die Lehrkräfte von den hochwertigen Materialien für die Vermittlung des Handballspiels in der Grundschule profitieren“. Schopper weiter: „Für den Einsatz der vielen freiwilligen Betreuerinnen und Betreuer in den Vereinen möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.“

Der Grundschulaktionstag ist im „Ländle“ der erste Aufschlag für Vereine in Schulen. „Er entwickelte sich im Laufe der Jahre zum Vorbild für andere Landesverbände und auch den DHB“, unterstreicht Artschwager.

Der TV PLOCHINGEN ist seit Einführung dieses Aktionstages dabei und möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich für die bisherige und auch hoffentlich zukünftige Zusammenarbeit/Kooperation mit der PANORAMASCHULE und der BURGSCHULE bedanken.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf einen tollen Grundschulaktionstag mit hochmotivierten Kindern und Lehrern der 2. Klassen der beiden Schulen. Ein ganz spezieller Dank gilt vorab auch noch allen ehrenamtlichen Helfern, die wieder für einen reibungslosen Tagesablauf sorgen werden. Vielen Dank!

TV PLOCHINGEN
Abt. HANDBALL

#tvplochingenhandball #derplochingerweg
... MehrWeniger

Der Grundschulaktionstag in Baden-Württemberg
findet zum 13. Mal und zum zweiten Mal deutschlandweit und am 8. Dezember 2023 auch in der Panoramaschule und in der Burgschule in Plochingen statt!
Der Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes (DHB) findet in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam mit allen seinen Landesverbänden statt. Am Freitag, 8. Dezember 2023, ist es in Baden-Württemberg soweit und es herrscht „Großkampftag“ an den Grundschulen. „Die bundesweite Aktion verschafft uns, wie die Premiere im vergangenen Jahr gezeigt hat, eine noch höhere Strahlkraft für unsere Sportart Handball“, erklärt Hans Artschwager (Hildrizhausen), DHB-Vize-Präsident und Sprecher der Landesverbände sowie Präsident des Handballverbandes Württemberg (HVW). Auch in PLOCHINGEN beteiligen sich etwa 130 Zweitklässler, die von den Mitgliedern der Handballabteilung des TV PLOCHINGEN betreut werden. 
Deutschlandweit nehmen am Grundschulaktionstag diesmal knapp 270.000 Kinder aus rund 2.780 Grundschulen teil, in Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum 13. Mal durchgeführt wird, haben sich knapp 35.000 Kinder aus 580 Schulen angemeldet. „Damit liegt erneut ein großer Anteil an teilnehmenden Grundschulen in Baden-Württemberg, und es zeigt sich, dass die badischen und schwäbischen Lehrkräfte ebenfalls hinter der Aktion stehen“, freut sich Artschwager, „das ist spitzenmäßig, denn jede Schule, die mitmacht, ist wieder eine Schule mehr, an der Handball platziert ist“. Weiter sagt er: „Wie toll unsere Sportart ist, wird sich auch spätestens im Januar zeigen, wenn die Männer-Europameisterschaft erstmals in Deutschland stattfinden wird. Dieses Großereignis wird hoffentlich auch viele Teilnehmer vom Grundschulaktionstag und damit die „Stars von morgen“ begeistern“.
Beim Grundschulaktionstag können die Kinder wieder den „Hanniball-Pass“ – der nach dem DHB-Maskottchen benannt ist – erringen: Dazu müssen die Schülerinnen und Schüler fünf Übungen absolvieren, bei denen ihre koordinativen, technischen und athletischen Fertigkeiten überprüft und gleichzeitig geschult werden. Diese Übungen kommen aus den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen sowie Prellen. Am Ende können sich die Kids, wie bisher, auf eine kindgerechte Spielform freuen. Die AOK, von Anfang an Sponsor und treuer Unterstützer des Grundschulaktionstages, ist weiterhin im Boot. Einmal mehr findet der Aktionstag unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper statt. Sie begrüßt, dass „der Grundschulaktionstag seit über zehn Jahren in Kooperation mit den Handballvereinen ein attraktives Angebot an den Grundschulen darstellt und die Lehrkräfte von den hochwertigen Materialien für die Vermittlung des Handballspiels in der Grundschule profitieren“. Schopper weiter: „Für den Einsatz der vielen freiwilligen Betreuerinnen und Betreuer in den Vereinen möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.“
Der Grundschulaktionstag ist im „Ländle“ der erste Aufschlag für Vereine in Schulen. „Er entwickelte sich im Laufe der Jahre zum Vorbild für andere Landesverbände und auch den DHB“, unterstreicht Artschwager. 
Der TV PLOCHINGEN ist seit Einführung dieses Aktionstages dabei und möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich für die bisherige und auch hoffentlich zukünftige Zusammenarbeit/Kooperation mit der PANORAMASCHULE und der BURGSCHULE bedanken. 
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf einen tollen Grundschulaktionstag mit hochmotivierten Kindern und Lehrern der 2. Klassen der beiden Schulen. Ein ganz spezieller Dank gilt vorab auch noch allen ehrenamtlichen Helfern, die wieder für einen reibungslosen Tagesablauf sorgen werden. Vielen Dank!
TV PLOCHINGEN
Abt. HANDBALL
#tvplochingenhandball #derplochingerwegImage attachment

männliche D-Jugend

Plochingen –TSV Weilheim 34:12 (12:7)

Ungefährdeter Sieg gegen den TSV Weilheim

Am 3. Dezember 2023 war die Mannschaft des TSV Weilheim zu Gast bei unseren Jungs der mD1. Unsere Mannschaft erwischte einen guten Start und ging bereits in der ersten Spielminute in Führung. Unsere Abwehr stand gut und ließ in den ersten Spielminuten kein Weilheimer Tor zu. Erst in der 7. Spielminute gelang unserem Gegner der erste Treffer zum 3:1. Nach zehn Minuten stand es bereits 8:1 für Plochingen. Das Spiel des TVP war deutlich schneller als in der vergangenen Woche. Dies lag teilweise auch
an unserem Torwart Alex, der ein gutes Auge bewies und schöne, präzise Pässe nach vorne spielte, die dort erfolgreich verwertet werden konnten. In die Halbzeitpause ging es mit einer 5-Tore-Führung (12:7).

Diese konnte dank einer tollen
Mannschaftsleistung dann auch bis zum Ende beibehalten werden.
Die Plochinger Jungs gewannen letztendlich mit 34:12 Toren und freuten sich über neun
verschiedene Torschützen.

Für den TVP im Einsatz: Alexej, Patrick, Alexander, Gunar, Adam, Liam, Florian, Daniel, Maximilian, Samuel, Bennet.
Trainer: Manfred Smirnov, Gerd Kilast

#plochingerjungs #derplochingerweg #tvplochingenhandball
... MehrWeniger

männliche D-Jugend
Plochingen –TSV Weilheim 34:12  (12:7)
Ungefährdeter Sieg gegen den TSV Weilheim
Am 3. Dezember 2023 war die Mannschaft des TSV Weilheim zu Gast bei unseren Jungs der mD1. Unsere Mannschaft erwischte einen guten Start und ging bereits in der ersten Spielminute in Führung. Unsere Abwehr stand gut und ließ in den ersten Spielminuten kein Weilheimer Tor zu. Erst in der 7. Spielminute gelang unserem Gegner der erste Treffer zum 3:1. Nach zehn Minuten stand es bereits 8:1 für Plochingen. Das Spiel des TVP war  deutlich schneller als in der vergangenen Woche. Dies lag teilweise auch
an unserem Torwart Alex, der ein gutes Auge bewies und schöne, präzise Pässe nach vorne spielte, die dort erfolgreich verwertet werden konnten. In die Halbzeitpause ging es mit einer 5-Tore-Führung (12:7). 
Diese konnte dank einer tollen 
Mannschaftsleistung dann auch bis zum Ende beibehalten werden. 
Die Plochinger Jungs gewannen letztendlich mit 34:12 Toren und freuten sich über neun 
verschiedene Torschützen. 
Für den TVP im Einsatz: Alexej, Patrick, Alexander, Gunar, Adam, Liam, Florian, Daniel, Maximilian, Samuel, Bennet.
Trainer: Manfred Smirnov, Gerd Kilast
#plochingerjungs #derplochingerweg #tvplochingenhandballImage attachment

Kommentiere auf Facebook

💙💜💚❤️🤾‍♂️💥💪

🥳🥳🥳

Mehr laden

COPYRIGHT 2012 – 2023 | TV PLOCHINGEN | IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIEHINWEISE