Grußwort der Abteilungsleitung
Liebe Fans des TV Plochingen, liebe Gäste,
wir begrüßen Sie zur Handballsaison 2025/2026 in der Plochinger Schafhausäckerhalle sehr herzlich.
Es freut uns, Sie als Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Handballfan, Helfer, Funktionär, Sponsor oder als Vereinsmitglied zu unseren
Spielen willkommen heißen zu dürfen.
Nach einem erneuten Umbruch geht unsere deutlich verjüngte 1. Männermannschaft mit einem hoch motivierten Team in die Regionalligasaison. Viele
Talente aus dem eigenen Nachwuchs stehen auf der Platte und prägen das Gesicht der Mannschaft. Das birgt Risiken, eröffnet aber vor allem große
Chancen für die Zukunft. Das Ziel Klassenerhalt und die Entwicklung stehen klar im Vordergrund – wir sind überzeugt, dass die junge Truppe im Verlauf der Runde mit den neuen und alten Gesichtern zusammenwächst und sich Schritt für Schritt an das Niveau der Liga gewöhnen wird. Ziel ist es, sich zu stabilisieren und die Perspektiven für die kommenden Jahre zu schaffen.
Unsere weiteren aktiven Teams sind ebenfalls mit viel Motivation in die Vorbereitung
gestartet:
Die 1B geht in der Bezirksoberliga an den Start. Sie soll wie gewohnt Bindeglied zwischen Jugend und Aktivbereich sein und jungen Spielern Spielpraxis
auf hohem Niveau ermöglichen.
Die 1C tritt in der Bezirksklasse an und bildet eine wichtige Basis, um allen Spielern regelmäßige Einsatzmöglichkeiten zu geben und die Breite im Männerbereich zu sichern. Wundern Sie sich deshalb bitte nicht, warum die Männer 2 und Männer 3 auf einem gemeinsamen Bild zu sehen sind. Das zeigt wie eng verzahnt die Spieler miteinander sind.
Besonders erfreulich ist, dass auch unsere Frauenmannschaft in der Bezirksliga wieder gut aufgestellt ist. Mit viel Teamgeist und Engagement wollen die Plochinger Mädels an ihre positive Entwicklung der letzten Jahre anknüpfen. Ein Wermutstropfen bleibt in dieser Saison: Leider können wir keine eigene männliche A-Jugend stellen. Das ist schade, weil uns gerade diese Altersklasse für die Entwicklung in den Aktivbereich sehr wichtig ist. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir mit gleich drei Jugendmannschaften in der Oberliga vertreten sind – ein starkes Zeichen für die Qualität unserer Nachwuchsarbeit und ein Grund, stolz auf die geleistete Arbeit zu sein. Unser Dank gilt allen, die dies möglich machen: den zahlreichen ehrenamtlichen
Trainern, Betreuern, Helfern, Eltern und natürlich auch unseren treuen Sponsoren. Ohne ihre Unterstützung wäre Handball in dieser Form in Plochingen nicht denkbar. Ebenso danken wir dem Förderverein, dem Hauptverein und nicht zuletzt Ihnen, unserem Publikum, das uns Woche für Woche anfeuert und trägt.
Allen Mannschaften wünschen wir eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2025/2026 und uns allen viele spannende, faire und emotionale Spiele in der Schafhausäckerhalle.
Mit sportlichen Grüßen
Frank Mauderer Dieter Hermann
(Abteilungsleiter) (stellvertretender Abteilungsleiter)
Ansprechpartner
Bereich | Name | Mailadresse |
---|---|---|
Abteilungsleiter | Frank Mauderer | abteilungsleiter@tvp-handball.net |
Stv. Abteilungsleiter | Dieter Hermann | stvabteilungsleiter@tvp-handball.net |
Geschäftsstelle | geschaeftsstelle@tvp-handball.net | |
Technik (Spielplanung, Halleneinteilung) | Frank Schuster | technik@tvp-handball.net |
Passwesen | Frank Ulmer | passwesen@tvp-handball.net |
Presse & Social Media | Andreas Schimming | presse@tvp-handball.net |
Vereinsschiedsrichterwart | Benjamin Nebel | schiedsrichter@tvp-handball.net |
Sponsoring | Alexis Gula | sponsoring@tvp-handball.net |
Aktive Männermannschaften | Reiner Hauff | maenner@tvp-handball.net |
Aktive Frauenmannschaft | Angelika Kilast | frauen@tvp-handball.net |
Minis | Marie Bosch, Heike Querling | minis@tvp-handball.net |
Trommelkids | Gilbert & Svenja Wendling | trommelkids@tvp-handball.net |
Jugendleiter | Moritz Tropper | jugendleiter@tvp-handball.net |
Jugendsprecher | Michail Granidis | jugendsprecher@tvp-handball.net |
Zeugwart | Michael Single | zeugwart@tvp-handball.net |
Förderverein | Günter Hoer | foerderverein@tvp-handball.net |
Internetauftritt | Filip Kubis, Frank Mauderer | webmaster@tvp-handball.net |
Schiedsrichterwesen
Wir, die „Plochinger Jungs“ und „Plochinger Mädels“ suchen Dich als Schiedsrichter (SR), SR Beobachter, Zeitnehmer oder -sekretär
„Wochenende ist Handballzeit. Du kennst das. Alle sind da. Spieler. Trainer. Fans. Die Stimmung ist super, gleich geht’s los. Aber hey: Wo ist der Schiri? Fakt ist: Es gibt zu wenige, die mutig genug sind, sich im schwarzen Trikot aufs Feld zu stellen. Doch ohne Schiedsrichter läuft’s nicht! Klartext: Gefragt sind smarte, sportliche und ambitionierte Handballmädels und -Jungs. Nutz‘ deine Chance und werd‘ Schiri! Allein oder auch im 2 er-Team.“ So ist es auf der HVW Internetseite zu lesen.
Handballschiedsrichter zu sein, ist ein interessanter und anspruchsvoller Job zugleich! Durch das komplexe Spiel und die enorme Schnelligkeit des Handballs werden hohe Anforderungen an die Schiedsrichter gestellt und sie müssen innerhalb von Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen können. Sie haben bis zu zehnmal mehr Entscheidungen in einem Spiel zu treffen als Fußballschiedsrichter.
Ein Handballspiel wird in der Regel von zwei Schiedsrichtern geleitet (Ausnahmen gibt es z.B. im Jugendbereich). Die Schiedsrichter werden beim Handball im Regelfall durch zwei zusätzliche Unparteiische am Kampfrichtertisch (Zeitnehmer und Sekretär), welcher sich zwischen den Wechselbänken befindet, unterstützt. Auch in diesen Funktionen suchen wir interessierte Personen.
Für einen SR ist Spielverständnis und Regelkunde eine wichtige Voraussetzung und natürlich das Bestehen der SR-Prüfung. Du siehst, auch als Spieler kann eine solche Ausbildung für ein noch besseres Spielverständnis nützlich sein.

Fotograf http://galerie.hbz-da.de, CC BY-SA 3.0
,Zu einem Handballspiel gehören immer die Schiedsrichter dazu.
Ohne Schiedsrichter kein Handballspiel!

Stufen der Ausbildung:
- Kinderhandballspielleiter (ab 14 Jahre)
- Jugendhandballspielleiter (ab 15 Jahre)
- Schiedsrichter-Neuling (ab 16 Jahre)
Verkürzter Crashkurs für Juhasl oder Kihasl zur Weiterbildung zum Schiedsrichter möglich
Anschließend besteht die Möglichkeit als
- Schiedsrichter-Gespann/SR-Team
große Spiele zu pfeifen. Auch hier gibt es Entwicklungsmöglichkeiten von den verschiedenen HVW Ebenen über die Bundesligen bis hin zum internationalen Schiedsrichter.
Eine erste Ausbildung zum Schiedsrichter dauert nur wenige Tage. Aber keine Sorge: nach Deiner Ausbildung wird Dir ein erfahrener SR an die Seite gestellt, der Dir wertvolle Tipps und Tricks weitergeben kann.
Welche Benefits habe ich durch das (zusätzliche) Schiedsrichteramt?
- Persönliche und fachliche
- Weiterentwicklung
- Schiri Ausweis, mit kostenlosen Eintritten zu Spielen in Deiner Region
- Übernahme der Ausbildungskosten durch den TVP
- Einsatzgeld pro Spiel (je nach Klasse zw. 15 – 50 €) + Fahrgeld
Es finden laufend Lehrgänge zum Thema statt.
Aber auch als Zeitnehmer / Sekretär am Zeitnehmertisch kann man einen wertvollen Beitrag liefern und die Schiedsrichter und den Verein unterstützen. Wir suchen laufend Personen, die gerne am Kampfgericht sitzen und ein Spiel mit leiten wollen.
Auch hier gibt es eine entsprechende Ausbildung (online) zum Erwerb einer entsprechenden Lizenz.
Bei Interesse melde Dich bitte bei Benjamin Nebel unter schiedsrichter@tvp-handball.net oder Silke Mauderer unter Telefon: 0172/7606611
Spiel- und Trainingsstätten
Schafhausäckerhalle
Carl-Orff-Weg 4
73207 Plochingen
Tel.: 07153/700521
Anreise:
Routenplaner (externer Link zu Google Maps)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Vorschriften zum Parken der Stadt Plochingen (Gebührenpflicht).
Unkompliziertes Parken via Parkster App möglich.

Quelle: Karte aus OpenStreetMap, Copyright & Lizenzinformation: openstreetmap.org/copyright
Gymnasium Sporthalle
Raunerweg
73207 Plochingen
Tel.: 07153/89000
Anreise:
Routenplaner (externer Link zu Google Maps)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Vorschriften zum Parken der Stadt Plochingen (Gebührenpflicht im Parkhaus).
Unkompliziertes Parken via Parkster App möglich.

Quelle: Karte aus OpenStreetMap, Copyright & Lizenzinformation: openstreetmap.org/copyright
Bismarck Sporthalle
Bismarckstraße 4
73207 Plochingen
Anreise:
Routenplaner (externer Link zu Google Maps)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Vorschriften zum Parken der Stadt Plochingen (Gebührenpflicht).
Unkompliziertes Parken via Parkster App möglich.

Quelle: Karte aus OpenStreetMap, Copyright & Lizenzinformation: openstreetmap.org/copyright
Sponsoring der Handballabteilung des TV Plochingen
Handball bedeutet Spannung, hohe Geschwindigkeit, Wille, Emotionen und Leidenschaft. Wir haben mit unseren Sponsoren Partner gefunden, die sich durch diese Attribute und die faszinierende Sportart angesprochen fühlen. Sponsoren sind eine wichtige Säule für den sportlichen Erfolg unserer Mannschaften und ermöglichen mit ihrer Unterstützung u.a. unsere Jugendarbeit. Unsere Sponsoren erhalten dafür, bspw. mit Banner- oder Trikotwerbung, die Chance eine sportbegeisterte Zielgruppe in allen Altersklassen anzusprechen. Haben Sie Interesse an einer Unterstützung? Über eine Kontaktaufnahme würden wir uns sehr freuen. Ihr Ansprechpartner: Alexis Gula (sponsoring@tvp-handball.net)
Hauptsponsor

Premiumpartner
Team Partner
Winning Team Partner
COPYRIGHT 2012 – 2025 | TV PLOCHINGEN | IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIEHINWEISE